Du möchtest mit deinem Kombucha etwas herumspielen, den Geschmack verändern, variieren und den Anteil der Kohlensäure erhöhen? Dann ist dies auch durch eine Zweitfermentation möglich.
Bei dieser aromatisiert man den Kombucha und kann, durch weitere zugefügte Zucker aus, z.B. Saft oder Früchten, eine stärkere Kohlensäurenentwicklung forcieren. Hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt und du kannst viel ausprobieren. Hier ein paar Vorschläge
Kombucha aus Grüntee mit Limettensaft und Ingwer (du kannst auch noch Honig hinzufügen, abh. von der Menge ca. 1 TL pro Liter)
Schwarzteekombucha mit Zimtstangen aromatisiert
Kombucha aus Darjeeling mit Orange und Ingwer
Kombucha mit Pfirsichen
Erdbeerkombucha aus weissem Tee
Blütenkombucha
Grünteekombucha mit Gurke und Limettensaft
Hier noch ein paar Rezepte mit genauen Angaben für ca. 1 Liter Kombucha
Ingwer Zitrone: ¼ frischer Zitronensaft, 1 daumengroßes Stück Ingwer, 1-2 TL Honig
Ananaskombucha: 1 halbe Tasse Ananas, frischer Basilikum
Pfirsichkombucha: 1/2 Pfirsich, 1 TL Ahornsirup, etwas Vanille
Erdbeerkombucha: 3-4 Erdbeeren, ein paar Blätter frischer Basilikum
Mojito: 1 Limette (mit geriebener Schale und Fruchtfleisch), 1 TL brauner Zucker, frische Minze
Herbstkombucha: 1/2 Tasse Kürbismus, 1 TL Pumpkin Spice, etwas frischer Ingwer, Vanille, 1 Zimtstange
Minzkombucha: 1 Limette, 2 Stangen frische Minze, 2 TL brauner Zucker
Die Haut der Limette entfernen und dann alles im Mixer pürieren. Wenn es zu dickflüssig ist, einfach einen Schluck Kombucha hinzufügen. Dann durch ein Sieb lassen und zum Kombucha hinzufügen.
Blackberry-Vanilla Kombucha: 50 g Brombeeren, 30 ml Wasser, 1 TL Zucker, 1/2 TL Vanille
Die Beeren, Wasser und Zucker in einen Topf geben und bei mittlere Hitze kochen, bis alles etwas eindickt. Umrühren und dann abkühlen lassen. Die Vanille hinzugeben und alles auf den Kombucha verteilen.
Rasberry Ginger Kombucha: 50 g Himbeeren (frisch oder TK), daumengroßes Stück Ingwer, 2 TL Zitronensaft , 1/2 - 1 TL Honig (3-5 g)
Die Himbeeren zerdrücken, den Ingwer kleinschneiden und mit dem Zitronensaft und Honig vermischen, ggf pürieren. Die fertige Masse durchsieben und auf den Kombucha verteilen.
Aber auch diese Rezepte können angepasst und erweitert werden. Je nachdem, wie klein du Stücke für die Zweitfermentation schneidest oder ob du direkt ein Sieb benutzt, kannst Du das Getränk vor dem Verzehr noch einmal durchsieben oder direkt genießen.
Viel Spaß beim Ausprobieren... :)