Ernährung

🌾Welches Brot ist das Richtige? Ein Leitfaden für gesunde Brotauswahl

🌾Welches Brot ist das Richtige? Ein Leitfaden für gesunde Brotauswahl
Unter: Ernährung, Abnehmen, Adipositas, Alltag, Backen, EInkaufen, Frühstück, Gesundheit, Mealprep, Rezepte, Tipps

Ich bekomme häufig die Frage gestellt, welches Brot meine KundInnen essen können. So ganz pauschal kann man das natürlich nicht beantworten... Aber ich empfehle immer sehr gern mein Lieblingsrezept (das Rezept findest du unten), weil es:
➡️ Schnell geht
➡️ Voller toller Zutaten steckt und
➡️ Ultra lecker ist.

Wenn man aber mal keine Zeit oder Lust hat, sein eigenes Brot zu backen und im Supermarkt oder beim Bäcker kaufen möchte, dann ist Augen auf gefragt.

Versteckter Zucker

Viele Brote haben versteckten Zucker, der sich unter den verschiedensten Namen versteckt: Saccharose, Glukosesirup, Maltodextrin, Malzextrakt, Karamellsirup... Auch vermeintlich gesunde Brote und Bioprodukte, wie Vollkornbrot oder Mehrkornbrot, können diese versteckten Zuckerarten enthalten.

Zucker wird häufig verwendet, um den Geschmack zu verbessern und die Haltbarkeit zu verlängern. Jedoch kann zu viel Zucker in der Ernährung zu Gesundheitsproblemen wie Übergewicht, Diabetes und Herzkrankheiten führen.

Zusatzstoffe und Konservierungsmittel

Eine weitere Falle sind Zusatzstoffe und Konservierungsmittel, die häufig in industriell gefertigten Broten zu finden sind. Diese können den Geschmack beeinflussen und die Gesundheit langfristig belasten. Einige gängige Zusatzstoffe sind Emulgatoren, Enzyme und Stabilisatoren. Während diese Stoffe dazu beitragen, die Textur und Frische des Brotes zu bewahren, stehen sie auch im Verdacht, Allergien und Unverträglichkeiten auszulösen.

Gesunde Brotoptionen im Supermarkt

Um wirklich gesundes Brot zu kaufen, sollte man sich die Zutatenliste genau ansehen und auf Begriffe wie „reiner Roggen“, „Dinkel“ oder „Sauerteig“ achten. Diese Brote sind meist natürlicher und enthalten weniger unerwünschte Zusatzstoffe. Ideal sind Brote von lokalen Bäckern, die ihre Zutaten transparent darstellen und oft noch auf traditionelle Handwerkskunst setzen.

Einige empfehlenswerte Brotoptionen sind:

  • Reines Roggenbrot
    Enthält nur Roggenmehl, Wasser, Salz und oftmals Sauerteig. Es ist reich an Ballaststoffen und hat einen niedrigen glykämischen Index, was es besonders für Diabetiker geeignet macht.
  • Dinkelvollkornbrot
    Dinkel ist eine alte Getreidesorte, die leichter verdaulich ist und mehr Nährstoffe enthält als modernes Weizenmehl. Dinkelbrot ist eine gute Alternative für Menschen mit Weizenunverträglichkeit.
  • Vollkorn Sauerteigbrot
    Traditionell hergestelltes Sauerteigbrot enthält keine Zusatzstoffe und wird durch eine natürliche Gärung hergestellt. Diese Brote sind reich an Probiotika, die die Darmgesundheit fördern.
  • Brot mit oder aus Saaten, Kernen und Samen
    Eine gute Alternative ist auch nach Broten zu suchen, die Saaten und Kerne enthalten. Diese bieten nicht nur einen zusätzlichen Nährwert, sondern auch einen leckeren Geschmack und eine knusprige Textur, zB. Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen. Sonnenblumenkerne sind eine hervorragende Quelle für gesunde Fette, Vitamin E und Magnesium. Brote, die Leinsamen enthalten, sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen, die die Herzgesundheit unterstützen und die Verdauung fördern.
  • Gekeimtes Brot
    Das ist eine hervorragende Wahl für eine gesunde Ernährung. Es wird aus gekeimten Getreidekörnern hergestellt, was die Nährstoffverfügbarkeit erhöht und die Verdauung verbessern kann. Dieses Brot enthält oftmals mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe als herkömmliches Brot und kann auch hat einen niedrigeren glykämischen Index haben, was es besonders für Diabetiker geeignet macht.

Brot kaufen

Wenn du beim Einkaufen nicht soviel Zeit und Lust hast, kannst du eine App nutzen, die die Lebensmittelliste für dich checkt, indem du einfach den Barcode einscannst. Schon bekommst du einen guten Überblick.

Beim Bäcker kannst du übrigens auch nach der Zutatenliste fragen oder online nachschauen. In Berlin empfehle sehr gerne "Zeit für Brot". Hier werden auch alle Zutaten auf der Website aufgeschrieben


Mein Lieblingsrezept

Einfaches Brot mit Kernen, Samen und Haferflocken

Für alle, die gerne selbst backen, hier mein Lieblingsrezept für ein schnelles und gesundes Brot. Mit 8g Protein pro Scheibe, gesunden Fetten und Ballaststoffen hält dich dieses Brot länger satt, ist außerdem schnell zubereitet und mega lecker.

Rezept für 12-14 Scheiben
75g Kürbiskerne
75g Sonnenblumenkerne
50g weißer Sesam
100g Haferflocken
50g Chiasamen
50g Leinsamen, gemahlen
50g Dinkelvollkornmehl
1 TL Salz
300ml Wasser
2 EL Olivenöl
1 TL Natron
2 TL Apfelessig
2 Eier, verquirlt

Zubereitung:
1. Alle Kerne, Samen, Haferflocken, Mehl und Salz in eine Schüssel geben.
2. Wasser und Olivenöl hinzufügen und gut umrühren.
3. Abdecken und über Nacht oder mindestens 1 Stunde einweichen lassen.
4. Den Backofen auf 210°C (190°C Umluft) vorheizen.
5. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder mit etwas Öl einreiben.
6. Natron über die Teigoberfläche streuen, dann den Essig darüber gießen und schäumen lassen. Eier hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein feuchter Teig entsteht.
7. Den Teig in die Kastenform füllen und für ca. 1 Stunde 10 Minuten backen.
8. Aus der Form nehmen und abkühlen lassen, bevor du das Brot schneidest.
Mein absolutes Lieblingsbrot - ich habe immer ein paar Scheiben im TK Fach

💡 Tipps
Die Scheiben können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann evtl. toasten.
Vegan?
Ersetze die Eier durch Leinsamen-Eier (1 EL gemahlener Leinsamen + 3 EL Wasser, 10-15 Minuten ruhen lassen).

Nährwerte pro Scheibe (auf 14 Scheiben):
ca. 10g Kohlenhydrate / ca. 8g Eiweiß / ca. 11g Fett / ca. 174 kcal


Fazit

Schlussendlich ist es immer eine gute Idee sich Zeit zu nehmen, um das richtige Brot zu finden und nicht nur auf Werbung, Verpackung oder Bio zu vertrauen. Durch das Lesen der Zutatenliste und das Bewusstsein für versteckten Zucker und Zusatzstoffe kannst du sicherstellen, ein gesundes und hoffentlich auch leckeres Brot zu finden.

😊 Hast du ein Lieblingsbrot, ein Rezept oder einen Einkaufstipp? Dann schreibe das gerne als Kommentar

Mehr von Nutrition und Fitness
Toll! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Sie haben sich erfolgreich bei Nutrition und Fitness angemeldet.
Ihr Link ist abgelaufen.
Erfolg! Überprüfen Sie Ihre E-Mail auf einen magischen Link zur Anmeldung.
Erfolg! Ihre Rechnungsdaten wurden aktualisiert.
Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.