Weihnachten

Selbstgemachte Lebkuchen ohne raffinierten Zucker

Selbstgemachte Lebkuchen ohne raffinierten Zucker
Unter: Weihnachten, Lebkuchen, Ernährung, Rezepte, Schnell und Einfach

Die Weihnachtszeit ist für viele immer etwas schwierig. Überall riecht es süß und lecker, im Büro liegen Plätzchen herum, auf den Weihnachtsmärkten gibt es viel süße und fettige Versuchungen, Glühwein ...

Überall findet man Süßes in der Weihnachtszeit, gar nicht einfach zu widerstehen...

Doch die ständige Verführung durch süße Leckereien kann auch mal überfordern. Deshalb ist es umso besser, eine bewusste Wahl zu treffen – ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Mit diesen selbstgemachten Lebkuchen hast du die perfekte Kombination aus Geschmack, Gesundheit und Einfachheit.

Hier kommt mein Lieblingsrezept: einfach, schnell gemacht und ohne viel Zucker.


Zutaten für ca. 16 Lebkuchen:

  • 5 Datteln
  • 100 g Haferflocken oder Hafermehl
  • 80 g Mandeln (ganz oder gemahlen)
  • 70 g Haselnüsse (ganz oder gemahlen)
  • 2 EL Nussmus (z.B. Mandelmus)
  • Zimt und Vanille nach Geschmack
  • 1 Packung Lebkuchengewürz (hier auch auf die Inhaltsstoffe achten)
  • Zum Verzieren: ca. 60 g Zartbitterschokolade (ich verwende 90%)

Zubereitung:

  1. Datteln vorbereiten: Die Datteln etwa 10 Minuten in 50 ml heißem Wasser einweichen lassen. Anschließend fein püreieren.
  2. Trockenbestandteile mahlen: Haferflocken und Nüsse mahlen, falls sie nicht bereits gemahlen sind.
  3. Alles vermengen: Die gemahlenen Zutaten zusammen mit der Dattelmasse, dem Nussmus und den Gewürzen in einen Mixer geben. So lange mixen, bis eine klebrige Masse entsteht.
  4. Kneten und formen: Die Masse mit den Händen gut durchkneten und kleine, gleich große Bällchen formen. Diese auf ein Backpapier legen und leicht platt drücken.
  5. Anfrieren: Die geformten Lebkuchen für etwa 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
  6. Schokolade schmelzen: In der Zwischenzeit die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen lassen.
  7. Verzieren: Die Lebkuchen mit der geschmolzenen Schokolade verzieren und nochmals in den Gefrierschrank geben, bis die Schokolade fest ist.

Und schon sind sie fertig: herrlich schokoladige Lebkuchen, die jeden Adventskaffee zu etwas Besonderem machen!


Mein Tipp:

Bewahre die Lebkuchen in einer verschlossenen Glasschüssel im Kühlschrank auf. Dort bleiben sie nicht nur länger frisch, sondern entwickeln auch einen noch intensiveren Geschmack.


Genuss ohne Reue

Das Schöne an diesem Rezept? Es ist unkompliziert und passt in jeden Alltag. Ob für dich selbst, zum Teilen mit der Familie oder als kleines Geschenk aus der Küche – diese Lebkuchen überzeugen immer.

Hast du eigene Tipps oder Ideen für Weihnachtsleckereien? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Mehr von Nutrition und Fitness
Bratapfel Porridge
Rezepte

Bratapfel Porridge

Am ersten Weihnachtsfeiertag hatten wir am Morgen noch einen Bratapfel übrig, so ist dieses unglaublich leckere Rezept entstanden, dass wir
Toll! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Sie haben sich erfolgreich bei Nutrition und Fitness angemeldet.
Ihr Link ist abgelaufen.
Erfolg! Überprüfen Sie Ihre E-Mail auf einen magischen Link zur Anmeldung.
Erfolg! Ihre Rechnungsdaten wurden aktualisiert.
Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.