Rosenkohl

Rezept: Herzhafte Gemüsecremesuppe mit Rosenkohl

Rezept: Herzhafte Gemüsecremesuppe mit Rosenkohl
Unter: Rosenkohl, Suppe, Winter, Gemüse, Abnehmen, Adipositas, Ernährung, Mealprep, Low Carb, Rezepte, vegan, wenig Zutaten

Mein Papa hat in der Küche herumexperimentiert und herausgekommen ist eine wirklich leckere Suppe, die ich gerne auf meinem Blog teilen möchte.

Diese Suppe ist ein wahres Kraftpaket für den Körper – ideal für kalte Tage und wenn du eine gesunde, leckere und nährstoffreiche Mahlzeit genießen möchtest. Sie vereint die wohltuenden Eigenschaften von ballaststoffreichem Gemüse, den entzündungshemmenden Fetten des Olivenöls und den Kohlenhydraten der Kartoffeln. Der Rosenkohl sorgt nicht nur für einen besonderen Geschmack, sondern liefert auch eine Extraportion Vitamine. 🤓

💡 Gesundheitliche Vorteile:

  • Rosenkohl: Eine hervorragende Quelle für Vitamin C, Vitamin K und Ballaststoffe. Unterstützt die Immunabwehr, stärkt die Knochengesundheit und fördert eine gesunde Verdauung.
  • Suppengrün & Wurzelgemüse: Reich an Beta-Carotin, Mineralstoffen und Antioxidantien, die die Zellen schützen und den Stoffwechsel unterstützen.
  • Kartoffeln: Versorgen den Körper mit komplexen Kohlenhydraten und wichtigen Mineralstoffen wie Kalium. Besonders gesund, wenn sie vorgekocht und abgekühlt verwendet werden, da sich resistente Stärke bildet.
  • Olivenöl: Liefert gesunde Fette, die entzündungshemmend wirken und das Herz-Kreislauf-System unterstützen.

Diese Suppe ist also nicht nur lecker, sondern auch ein Boost für deine Gesundheit! Viel Spaß beim Nachmachen.

Rosenkohl, ein gesundes und leckeres Wintergemüse

Zutaten:

  • Suppengrün: 1/4 Sellerieknolle, 2 Möhren, 1 Stück Lauch, frische Petersilie
  • Wurzelgemüse: zum Bsp: Pastinake oder Petersilienwurzel
  • 1–2 Kartoffeln (gerne schon vorgekocht und über Nacht abkühlen lassen, so bildet sich resistente Stärke und hält dich länger satt)
  • Ca. 350 g Rosenkohlröschen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch (optional)
  • 1 EL Olivenöl
  • Gewürze nach Belieben (z. B. Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Kreuzkümmel)

Zubereitung:

  1. Rosenkohl vorbereiten:
    • Rosenkohl putzen
    • Je nach Vorliebe den Rosenkohl:
      • Blanchieren: In kochendem Wasser ca. 5 Minuten garen.
      • Dämpfen: Für ca. 10 Minuten dämpfen.
      • Im Ofen rösten: Mit etwas Öl bei 180 °C etwa 15–20 Minuten goldbraun rösten.
    • Das Kochwasser vom Blanchieren (ca. 500 ml) aufbewahren, falls verwendet.
  2. Gemüse schneiden:
    • Zwiebel, Knoblauch Suppengrün, Wurzelgemüse und Kartoffeln in kleinschneiden.
  3. Anbraten:
    • Die Zwiebel und den Knoblauch in einem großen Topf mit Olivenöl ca. 3-5 Minuten anbraten , bis sie goldgelb sind.
    • Das geschnittene Gemüse hinzufügen und ca. 5 Minuten anschwitzen.
  4. Kochen:
    • Den blanchierten Rosenkohl abtropfen lassen und 500 ml des Kochwassers in den Topf geben. Alternativ 500 ml Gemüsebrühe (hier auf Inhaltsstoffe achten) oder Wasser verwenden.
    • Die Suppe aufkochen und ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Pürieren:
    • Einen Teil des Rosenkohls beiseite stellen (für die Dekoration). Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren. Je nach gewünschter Konsistenz etwas zusätzliches Wasser oder Brühe hinzufügen.
  6. Finalisieren:
    • Die Rosenkohlröschen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl leicht anbraten (ca. 5 Minuten).
    • Die Suppe in Schalen servieren, mit den angerösteten Rosenkohlröschen garnieren und optional mit frischen Kräutern bestreuen.

Zeitplanung:

  • Rosenkohl vorbereiten + Gemüse schneiden: ca. 15–20 Minuten.
  • Anbraten + Kochen: ca. 30 Minuten.
  • Pürieren und Garnieren: ca. 5 Minuten.
    Gesamtzeit: 40–60 Minuten, je nach Methode der Rosenkohlzubereitung.

Nährwerte pro Person (bei 4 Portionen):

  • Kalorien: ~150 kcal
  • Kohlenhydrate: ~20 g
  • Eiweiß: ~3 g
  • Fett: ~5 g

Tipp:
Diese Suppe eignet sich hervorragend für Meal Prep! Du kannst sie problemlos in luftdichten Behältern portionieren und im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren einfach langsam erhitzen – so bleibt der Geschmack optimal erhalten. Alternativ kannst du die Suppe auch einfrieren, sie bleibt bis zu 3 Monate frisch. Die angerösteten Rosenkohlröschen sollten allerdings frisch zubereitet werden, um ihre Textur zu bewahren.


Diese Suppe ist eine perfekte Mischung aus Geschmack, Nährstoffen und Einfachheit – ideal für alle, die sich gesund und vielfältig ernähren wollen! 😊

Toll! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Sie haben sich erfolgreich bei Nutrition und Fitness angemeldet.
Ihr Link ist abgelaufen.
Erfolg! Überprüfen Sie Ihre E-Mail auf einen magischen Link zur Anmeldung.
Erfolg! Ihre Rechnungsdaten wurden aktualisiert.
Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.