Ernährung ist super individuell, aber es gibt schon ein paar Lebensmittel, die man häufiger essen sollte und auch Lebensmittel, die man sich nur ab und an einmal gönnt oder auf die man vielleicht komplett verzichten sollte. Ich habe in den vergangenen Jahren viel ausprobiert, recherchiert und habe nun für mich die Ernährung gefunden, die zu mir und meinem Lifestyle sehr gut passt. Basierend auf dieser habe ich eine Lebensmittel Pyramide entworfen, die ich hier mit dir gerne teilen möchte. Da ich selbst kein Fleisch, sondern nur ab und an einmal Fisch oder Meeresfrüchte esse, findest du in dieser keine Produkte aus Fleisch. Allerdings nehme ich schon pflanzliches und tierisches Eiweiß zu mir, da die Mischung aus beiden einfach eine tolle Verfügbarkeit hat und vom Körper sehr gut aufgenommen und genutzt wird. Aber beim tierischen Eiweiß achte ich auf die Menge, das Produkt und versuche weitestgehend Bio und Regional einzukaufen. Milch benutze ich eigentlich nur noch bei meinem Flat White, da er mir einfach mit frischer Vollmilch viel besser schmeckt und das mein kleiner Extratreat ist.
Ansonsten gucke ich immer auf die Qualität der Lebensmittel und versuche immer frisch einzukaufen und hoch verarbeitete Lebensmittel zu vermeiden. Alles, was eine Zutatenliste hat, kommt eigentlich nicht in meinen Einkaufskorb, vor allem wenn es Zusatzstoffe sind, die man Zuhause nicht findet.
Frisches Gemüse, Salate, Obst mit nicht übermäßig viel Zucker, Tempeh, Tofu, Pflanzendrinks ohne Zusatz, Quark, Joghurt, Kefir, Körniger Frischkäse, Eier, Hülsenfrüchte, Nüsse, Oliven, Vollkornprodukte, Haferflocken, Quinoa und 99% prozentige Schokolade, all diese Produkte findet man bei uns Zuhause. Fisch esse ich vielleicht 2-3 Mal im Monat und dann meist Makrele, fettarmen Lachs und selten Thunfisch oder Meeresfrüchte. Ich supplementiere mit einem hochwertigen Fischöl, um meinen Omega 3 Bedarf zu decken.
Die unten abgebildete Pyramide zeigt dir, wie ich diese Produkte verteile.
![](https://nuufi.de/content/images/2023/09/Design-ohne-Titel.png)
Ich koche meistens nicht nach Rezept, sondern gucke beim Einkaufen nach saisonalen, regionalen und und wenn möglich Bioprodukten. Auch hier gibt es immer wieder gute und bezahlbare Lebensmittel. Aus diesen mache ich mir dann einen frischen Salat oder eine Gemüsepfanne, manchmal eine Bowl.
Zudem fermentiere ich meistens Kraut oder Chinakohl, das dann lange hält und von diesen ich immer ein bis zwei Portionen am Tag esse.
Bei der Essenszusammenstellung mache ich mir zuerst immer Gedanken um meine Proteinquelle, dann fülle ich mit Gemüse und Salat auf. Zum Schluss kommen noch ein paar komplexe Kohlenhydrate dazu.
Du möchtest mehr über gesunde Ernährung wissen? Du bist auf der Suche nach einem Coaching? Dann schreibe mir einfach: ari@nuufi.de Ich freue mich über deine Nachricht.