Herbst und Winter sind die perfekten Jahreszeiten für Eintöpfe und Suppen. Wobei den Linseneintopf fand ich so lecker, dass ich ihn wohl auch im Frühjahr uns Sommer machen werde. 😄
Wie bei meinen meisten Rezepten hat er nur wenige Zutaten, ist schnell und einfach gekocht und steckt voller guter Nährstoffe.
Zutaten für 3-4 Portionen:
Dauer: ca 30 min
1 Zwiebel (rot)
2 Knoblauchzehen
200g rote Linsen (du kannst auch verschiedene Linsen miteinander mischen)
175 g Tofu Natur (halbe Packung)
200 ml fettreduzierte Kokosmilch (ohne Zusatzstoffe)
400 ml passierte Tomaten oder gestückelte Tomaten
400 -800 ml Wasser oder Gemüsebrühe (ich habe das nach Gefühl gemacht)
1-2 EL Olivenöl oder Kokosfett zum Anbraten
Sojasauce zum Ablöschen
Koriander nach Belieben (du kannst aber auch andere Kräuter verwenden)
1/2 Zitrone
Gewürze
Optional: Hüttenkäse oder Saure Sahne
Die Linsen waschen.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und kleinschneiden. Ich habe meinen elektrischen Gemüseschneider genommen. Das ging super flott.
Zwiebel und Knoblauch in einem Topf mit etwas Olivenöl oder Kokosöl kurz anbraten. Die Linsen hinzufügen und noch einmal kurz mit anbraten.
Mit etwas Sojasauce ablöschen.
Kokosmilch, passierte Tomaten hinzugeben. Alles kurz einziehen lassen und umrühren, dann mit Gemüsebrühe oder Wasser auffüllen und alles mit geschlossenen Deckel köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
Zwischendurch immer mal wieder gucken, Temperatur anpassen, evtl etwas mehr Brühe/Wasser hinzugeben.
Am Ende nach Belieben würzen: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Curry, Harissa. Wenn du eine leichte Säure haben möchtest, presse eine halbe Zitrone aus und gib den Saft hinzu.
Mit Koriander oder anderen Kräutern servieren. Ich hab auch noch etwas Hüttenkäse dazu gegessen. Man kann statt dem Hüttenkäse auch einen Klecks Saure Sahne auf den Eintopf geben.
![](https://nuufi.de/content/images/2024/01/christina-rumpf-4diGCtzOYKM-unsplash-1.jpg)
![](https://nuufi.de/content/images/2024/01/IMG_8868.jpg)
![](https://nuufi.de/content/images/2024/01/IMG_8997.jpg)
Linsen stecken voller guter Nährwerte. Der Eintopf eignet sich auch perfekt als Meal Prep und hält sich im Kühlschrank für ein paar Tage.
Tipps:
Bei den Mengen und Lebensmitteln kannst du etwas herumspielen und anpassen:
-> Mehr Wasser, wenn du ihn etwas flüssiger möchtest
-> Mehr passierte Tomaten/gestückelte Tomaten, wenn du etwas fruchtiger magst
-> Mehr Kokosmilch, wenn du etwas cremiger möchtest
-> frische Tomaten statt passierte
-> Kartoffeln würfeln und hinzugeben
-> Räuchertofu oder Tempeh statt Naturtofu
-> etwas Ingwer mit anbraten für Extra Schärfe
Auch wenn du manche Sachen nicht Zuhause hast, kannst du trotzdem das Gericht zubereiten. Es schmeckt auch ohne Knoblauch, Sojasauce oder Kräuter. Statt der Zitrone kannst du auch etwas Apfelessig nehmen.
Nährwerte auf 3 Portionen: ca 50g K / ca 30g E / ca 17g F / ca 509 kcal p. P.
auf 4 Portionen: ca 37g K / ca 23g E / ca 13g F / ca 382 kcal p. P.
Übrigens, ich biete auch ein personalisiertes Ernährungscoaching an, hier bekommst du viele weitere Ideen und Anregungen für schnelle, gesunde und einfache Rezepte. Schreib einfach eine Mail an: ari@nuufi.de und wir können unverbindlich und kostenfrei über deine Wünsche und Ziele sprechen.