Fementation

FAQ Kombucha

FAQ Kombucha
Unter: Fementation, Kombucha, Darm, Ernährung

Frage 1: Kann man Kombucha auch mit Zuckersatzstoffen (Stevia, Süßstoff etc) machen?
Hier gibt es leider ein "Nein". Der Zucker ist die Nahrung der Bakterien und der Hefe. Sie ernähren sich von diesem und wandeln ihn dann um, so entsteht die Säure und auch die Kohlensäure. Dadurch hat dein Kombucha also auch nicht wirklich viel Zucker. Je länger du ihn stehen lässt, desto weniger Zucker findest du in deinem Getränk. Übrigens, sollte dein Kombucha einmal zu lange fermentieren, dann hast du einen gesunden und natürlichen Essig geschaffen. :)

Frage 2: Kann man betrinken werden von Kombucha?
Eher nicht! Die meisten Kombucha Getränke enthalten weniger als 0.5% Alkohol. Wenn du das mit Bier vergleichst, das hat circa 5% Alkohol. Wer ganz sicher sein will, es gibt Testkits online, da kann man den Alkoholwert messen. 

Frage 3: Was sind die Vorteile für die Gesundheit?
Kombucha enthält Probiotika. Diese unterstützen deine Darmflora, dein Mikrobiom. Sie können auch hilfreich für eine Gewichtsreduktion sein. Außerdem enthält er Antioxidantien und Polyphenole.

Frage 4: Kann mein Kombucha in den Kühlschrank?
Wenn du deinen Kombucha in den Kühlschrank stellst, dann verlangsamt das deutlich die Fermentation. Dein Scoby sollte nie in den Kühlschrank, da zu kalte Luft nicht gut für den Pilz ist. Aber wenn dir dein abgefüllter Kombucha schmeckt oder du ihn für eine Zweitfermentation genutzt hast, ist der Kühlschrank super. So bleibt der Geschmack relativ konstant, wenn du dein Getränk in den Kühlschrank stellst.

Frage 5: Ist das Schimmel in oder auf meinem Kombucha?
Kombuchaschimmel ist relativ selten und auch völlig vermeidbar, wenn du den Kombucha richtig braust und auf Hygiene achtest. Er tritt meistens bei der Erstfermentation auf und ist an der Oberfläche zu finden.

Hier einige Merkmale, die Schimmel sein können

  • Flauschiges oder trockenes Erscheinungsbild
  • Eine kreisförmige Form.
  • Verschiedene Farben, darunter weiß, grün, schwarz oder blau.

Mein Kombucha ist schimmlig. Was mache ich jetzt?
Leider nicht mehr viel. Schimmelsporen können im ganzen Tee sein. Sie können mikroskopisch klein sind. Deswegen musst du leider alles komplett entsorgen, auch den Scoby und noch einmal von vorne beginnen.

Mehr von Nutrition und Fitness
Toll! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Sie haben sich erfolgreich bei Nutrition und Fitness angemeldet.
Ihr Link ist abgelaufen.
Erfolg! Überprüfen Sie Ihre E-Mail auf einen magischen Link zur Anmeldung.
Erfolg! Ihre Rechnungsdaten wurden aktualisiert.
Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.